e-mail: bbleiber@gmail.com
Berufserfahrung / Tätigkeiten
|
Georg-Schlesinger Schule im Bezirk Reinickendorf von Berlin / 11/1983 – 08/2010 Oberstudiendirektor |
|
Lehrbeauftragter am Fachbereich 2 der TU Berlin |
|
Teamleiter am Regional Institut für Berufsbildung in Shenyang |
|
Div. Projektprüfungen in der VR China im Auftrag der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit, Eschborn |
|
Auslandseinsätze als Consultant VET – Experte u.a.: VR China, Ruanda (Afrika), Kirgistan, Kroatien, Tadschikistan, Sri Lanka, Usbekistan |
Kernkompetenzen
- Curriculumentwicklung beruflicher Schulen, insbesondere Mechatronik etc.
- Qualitätsentwicklung beruflicher Ausbildungsbereiche
- Schulmanagement aller Leitungsebenen beruflicher Schulen
- Lehrer- Trainer – Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Methodentraining -Projektmethode, Fallmethodeu.a.
- Entwicklung auftragsorientierter Programme der Entwicklungshilfe (AURA)
- Wirkungsorientiertes Monitoring: Moderation von Workshops und Beratung
- Interkulturelle Team und Konfliktfähigkeit
Veröffentlichungen (Auszug)
- Eschborn 2003 – Technische Zusammenarbeit (TZ) mit der VR China – Personalentwicklung auf hohem technischem Niveau als Reader
- Berlin 2004 – Evaluationsinstrument mit Kollegen entwickeln in: Buchen u.a. (Herausgeber): Schulleitung und Schulentwicklung
- Berlin 2005 – Wie war das eigentlich in: Senatsverwaltung für Jugend, Berufsbildung und Sport (Herausgeber): 100 Jahre Berliner Berufsschule 1905 – 2005
- Paderborn 2009 – „Bilinguale Ausbildung mit interkulturellem Schwerpunkt“, in berufsbildung 118, 08/2009
Sprachkompetenz
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (fließend: sprechen, schreiben, verstehen,)
- Chinesisch (Basiskenntnisse)