• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Dr. Rainer Gerke

Gute Theorie - Gute Praxis

  • Startseite
  • Kurzporträt
  • Aktuelles
  • Experten
  • Kontakt
  • English
  • 中文

Der Kaiserkanal von China

Startseite » Blog von Dr. Rainer Gerke » Der Kaiserkanal von China

25. Februar 2012 von Rainer Gerke

Der chinesische Kaiserkanal gilt als eine der größten Ingenieursleistungen des alten China und verläuft von Peking im Norden nach Hangzhou im Süden.

Der Bau der rund 1800 Kilometer langen Wasserstraße begann bereits vor über 2400 Jahren um den Transport von Waren und militärische Truppen, sowie die Wasserversorgung, zu verbessern. Die Bedeutung des Kaiserkanals übersteigt jedoch seine ökonomischen Vorzüge, denn er hat vor allem auch einen großen Beitrag zum Zusammenwachsen der anliegenden Regionen und damit zur Entstehung der chinesischen Kultur geleistet.

Mehr Informationen über den chinesischen Kaiserkanal kann man unter anderem in der interessanten Dokumentation von Bernd Girrbach und Rolf Lambert erfahren:

Bild: By user:Kwz (own work of user:Kwz) [CC BY-SA 3.0 ], via Wikimedia Commons

Kategorie: China

Footer

Über diese Webseite

Auf dieser Webseite geht es um die theoretische Aufarbeitung von fachdidaktischen Grundlagen und Hintergründen. Es wird die Frage aufgeworfen, inwieweit für einen erfolgswirksamen Unterricht Lernsituationen die Handlungen erzeugen eine wichtige Rolle spielen.

Ausgangspunkt ist die These: Berufliche Professionalität entsteht aus praktischen Erfahrungen und ihrer Reflexion im theoretischen Unterricht.

Rainer Gerke

Rainer Gerke
  • Kurzporträt & CV
  • Forschungsschwerpunkte

Service & Kontakt

Für Anfragen zu einer Zusammenarbeit, Vortrags- oder Dozententätigkeiten können Sie gerne Kontakt aufnehmen.

Services und Produkte im Bereich der internationalen Bildung, Ausbildung und Weiterbildung finden Sie hier:

GettingCompetent!
Copyright © 2023 Rainer Gerke - Impressum - Datenschutzerklärung - Haftungsausschluss (Disclaimer)