• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Dr. Rainer Gerke

Gute Theorie - Gute Praxis

  • Startseite
  • Kurzporträt
  • Aktuelles
  • Experten
  • Kontakt
  • English
  • 中文

Innovative Lernarrangements

Startseite » Blog von Dr. Rainer Gerke » Innovative Lernarrangements

30. November 2010 von Rainer Gerke

Themen des Beitrags über Innovative Lernarrangements:

  • Übliche Unterrichtsgestaltung/Ausgangssituation
  • Aufgaben der Fachdidaktik
  • Gesellschaftliche Entwicklungen
  • Konsequenzen für den beruflichen Unterricht
  • Überlegungen zur Ausbildungskontinuität
  • Forderung nach beruflichen Handlungskompetenzen
  • Beispiele für handlungskomplexe Arrangements
  • Wissenschaftliche Untersuchungsergebnisse/Ausblick

(Zum Vergrößern: Menu > View Fullscreen)

Download: Innovative Lernarrangements in der Bautechnik (PDF)

Kategorie: Präsentationen

Footer

Über diese Webseite

Auf dieser Webseite geht es um die theoretische Aufarbeitung von fachdidaktischen Grundlagen und Hintergründen. Es wird die Frage aufgeworfen, inwieweit für einen erfolgswirksamen Unterricht Lernsituationen die Handlungen erzeugen eine wichtige Rolle spielen.

Ausgangspunkt ist die These: Berufliche Professionalität entsteht aus praktischen Erfahrungen und ihrer Reflexion im theoretischen Unterricht.

Rainer Gerke

Rainer Gerke
  • Kurzporträt & CV
  • Forschungsschwerpunkte

Service & Kontakt

Für Anfragen zu einer Zusammenarbeit, Vortrags- oder Dozententätigkeiten können Sie gerne Kontakt aufnehmen.

Services und Produkte im Bereich der internationalen Bildung, Ausbildung und Weiterbildung finden Sie hier:

GettingCompetent!
Copyright © 2023 Rainer Gerke - Impressum - Datenschutzerklärung - Haftungsausschluss (Disclaimer)